© Devin Sancakli

Über mich

Mein Name ist Sarah Lampke, ich bin 26 Jahre alt und habe Werbung und Marktkommunikation an der Hochschule der Medien in Stuttgart studiert.

In meiner Freizeit fotografiere ich gerne Portraits und bin daher immer auf der Suche nach männlichen und weiblichen Models für ein Shooting auf TfP-Basis.

Wenn ich nicht gerade einen Menschen vor der Linse habe, lege ich gerne den Fokus auf die kleinen Dinge im Leben - die Makro-Fotografie fasziniert mich schon immer. Ausserdem nehme ich gerne Langzeitbelichtungen auf - bei Tag und Nacht.


Warum "SonnenLicht Photographie"?

Als ich mir einen Namen für meine Fotografie-Seite ausdenken wollte, habe ich meine bisherigen Bilder angesehen und festgestellt: Ich fotografiere liebend gerne die Sonne - ob Sonnenauf- oder -untergang, Lichtreflexe oder Portraits im Gegenlicht.

Dass die Großbuchstaben "SL" dann auch noch meine Initialen bilden, passte umso besser - der Name SonnenLicht Photographie war geboren.

Fotografin vor der Kamera

Wie ich zur Fotografie fand

Meine Liebe zur Fotografie hat sich schon sehr früh entwickelt: Ich war schon immer fasziniert von dem Gedanken, einen Moment in einem Foto festzuhalten. Als meine Mutter mir eine Einweg-Kamera schenkte, begann ich sofort, alles was mir vor die Linse kam, zu fotografieren. Zu meiner Konfirmation war es dann so weit - ich bekam eine Kamera geschenkt. Eine CASIO Exilim Z-80, welche mir 3 Jahre lang treue Dienste leistete - und dann von einem Auto überfahren wurde. Dann folgte eine CASIO Exilim Z-800, diese war schon ein ganz schön großer Sprung in der Technik für mich.

Im Jahr 2010 war ich in der Jahrbuch-AG meiner Schule und machte dort erste Erfahrungen mit Spiegelreflex-Kameras. Als ich nach dem Fotografieren des Abiballs die Canon EOS 450D über die Pfingstferien mit nach Hause nehmen durfte, konnte ich mein Glück kaum fassen.


Nach dem Abitur kaufte ich mir dann von meinem selbst verdienten Geld aus einem Nebenjob meine erste Spiegelreflexkamera - eine Canon EOS 600D, welche mir bis heute treue Dienste leistet.

Mittlerweile hat sich mein Equipment stark erweitert und professionalisiert: Seit Juni 2016 bin ich im Besitz einer Canon EOS 70D, welche meinen immer mehr wachsenden Anforderungen mehr entspricht als meine bisherige Kamera.